Aktuelles

Bundesverdienstkreuz für Prof. Gunter Berger

Ende Mai wurde Prof. Gunter Berger für sein langjähriges Engagement im Bereich der musikalischen Jugend- und Laienförderung mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Der Förderverein gratuliert Herrn Prof. Berger sehr herzlich zu dieser Auszeichnung. Wir danken ihm und seinem Team für den unermüdlichen Einsatz, die Kinder von [...] Weiterlesen

Gemeinsames Frühlingskonzert mit den Wiener Chormädchen

Auf ihrer ersten Europatournee gastierten die Wiener Chormädchen unter der Leitung von Stefan Foidl auch in Dresden und gestalteten am 14. Mai 2025 ein gemeinsames Konzert mit dem Philharmonischen Kinderchor in der Lukaskirche. Eröffnet wurde das Konzert von den Nachwuchssängerinnen und -sängern des Philharmonischen Kinderchores. Anschließend [...] Weiterlesen

Rückblick Jahresmitgliederversammlung 2025

Am Montag, den 10.03.2025, fand unsere Jahresmitgliederversammlung im Kulturpalast statt. Der Vorstand stellte den Tätigkeits- und den Schatzmeisterbericht für das vergangene Jahr vor. Der Kassenprüfungsbericht bestätigte eine sorgfältige Bewirtschaftung der Vereinsfinanzen. Daraufhin entlasteten die an der Versammlung Teilnehmenden die [...] Weiterlesen

26. Benefizkonzert des Sonnenstrahl e.V.

Am Freitag, den 14. März 2025, beteiligte sich der Philharmonische Kinderchor wieder gemeinsam mit dem Jungen Kammerorchester Dresden und dem Knabenchor Dresden am Benefizkonzert des Sonnenstrahl e.V. zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher. Es erklang u.a. "Das Lied will Licht sein" von Esmeralda Conde Ruiz nach einem Text des spanischen [...] Weiterlesen

Gedenkkonzert zum 13. Februar

Nach intensiven gemeinsamen Proben mit dem Kinderchor Radost Praha wirkte der Philharmonische Kinderchor am 13. Februar anlässlich des Gedenkens der Bombardierung Dresdens vor 80 Jahren am War Requiem von Benjamin Britten unter der Leitung von Sir Donald Runnicles mit. Im Vorfeld informierten sich die Sängerinnen und Sänger über die Hintergründe [...] Weiterlesen